Alle Episoden

Glücklich und erfüllt leben: Tue diese eine Sache dafür

Glücklich und erfüllt leben: Tue diese eine Sache dafür

15m 41s

#016: Wie du mit kleinen Momenten mehr Glück und Erfüllung in dein Leben holst.

Den perfekten Moment gibt es nicht. Oder auch: Der perfekte Moment ist immer jetzt. Warte nicht darauf!

Um ein erfülltes Leben zu leben, geht es nicht darum, möglichst perfekt zu sein oder alles perfekt zu machen. Sondern darum, im Moment zu leben und diese Momente zu sammeln. Es braucht nicht die eine grosse Sache, die dich glücklich macht, sondern immer wieder Momente, die du geniesst.

Eine Möglichkeit, mehr von diesen Momenten ins Leben zu holen, sind VIP-Momente. Es geht dabei um die bewusste Entscheidung FÜR etwas....

Entspannter in die Zukunft: Weniger Sorgen, mehr Leben

Entspannter in die Zukunft: Weniger Sorgen, mehr Leben

12m 13s

#015: Bist du bereit für eine sorgenfreiere Zukunft?

Meistens sind Sorgen etwa gleich sinnvoll, wie sich ein Pflaster aufzukleben, bevor man sich geschnitten hat. Dieses Zitat von Karin Kuschik hat mich zu dieser Folge inspiriert.

Warum machen wir uns so häufig unnötige Sorgen und wie können wir lernen, uns weniger Sorgen zu machen? Neben tiefgründigen Fragen, die zum Nachdenken anregen, gibt es in dieser Folge auch praktische Tipps, die dir dabei helfen, dir weniger Sorgen zu machen und mehr und bewusster zu leben.

Stärke dein inneres Immunsystem und konzentriere dich auf das Hier und Jetzt, um ein bewussteres und sorgenfreieres...

Wünschst du dir ein glücklicheres Leben?

Wünschst du dir ein glücklicheres Leben?

15m 33s

#014: Wünschst du dir ein glücklicheres Leben?

Glücklich sein - ein Wunsch, den viele Menschen haben. Glück ist ein grosses Wort, welches wir alle mit individuellem Inhalt füllen. Was für mich glücklich bedeutet, kann für dich etwas völlig anderes sein.

Deshalb ist es so unglaublich wichtig, dass du nicht nach links und rechts schaust, sondern dass du dein Leben so lebst, wie es dich glücklich macht - und nicht jemand anderen.

In dieser Podcastfolge tauchen wir in die Metapher deines Lebensgartens ein. Du kennst bestimmt das Sprichwort: “Auf der anderen Seite ist das Gras immer grüner.” Was es damit auf...

Ziele setzen & erreichen: So klappts

Ziele setzen & erreichen: So klappts

25m 12s

#013: Ziele setzen & erreichen: So klappts

Schnell mal einen Vorsatz fürs neue Jahr vorgenommen und spätestens im Februar ist er wieder verschwunden und vergessen. Ich bin kein Fan von Vorsätzen fürs neue Jahr, finde Ziele im Leben aber umso wichtiger. Ziele helfen dabei, Träume in greifbare Erfolge zu verwandeln.

Wie ich mit Zielen umgehe, weshalb sie wichtig sind und was dir dabei hilft, deine Ziele zu erreichen, hörst du in dieser Folge.

Das erfährst / lernst du:

- Weshalb Vorsätze zum Neujahr häufig nicht funktionieren
- Sinnvolle Ziele setzen - aber wie?
- Ziele geben unserem Leben eine (Aus)Richtung...

Hilfe annehmen: Schwieriger als gedacht

Hilfe annehmen: Schwieriger als gedacht

18m 36s

#012: Hilfe annehmen: Schwieriger als gedacht

Manchmal kommt das Leben mit einem Hammer - und du kannst gar nicht anders, als etwas zu lernen. Durch einen Unfall wurde ich letztes Jahr dazu gezwungen, Hilfe anzunehmen. Das klingt so einfach, ist es aber überhaupt nicht. Hilfe geben ist überraschenderweise meistens viel simpler, als Hilfe anzunehmen. Da dies nicht nur mir so geht, sondern vielen anderen auch - habe ich diese Folge aufgenommen.

Hilfst du gerne, aber hast Schwierigkeiten dabei, selbst Unterstützung anzunehmen? Dann tauch mit mir in die Welt vom Helfen ein. Neben meinen persönlichen Erfahrungen erfährst du in dieser Folge,...

Entspannte Adventszeit - geht das überhaupt?

Entspannte Adventszeit - geht das überhaupt?

15m 51s

#011: Entspannte Adventszeit - geht das überhaupt?

Hast du dir diese Frage auch schon gestellt, wenn der Dezember mal wieder mit einem Augenschlag vorbei war und du nicht mal die Hälfte der Dinge geschafft hast, die du dir vorgenommen hast?

Wir alle kennen das Gefühl: Eine Mischung aus Vorfreude und dem leichten Druck, alles perfekt machen zu wollen. Doch was, wenn wir dieses Jahr anders an die Sache herangehen? Was, wenn wir lernen, die kleinen Momente zu schätzen, Grenzen zu setzen und uns von dem Druck zu befreien, den wir uns selbst und durch gesellschaftliche Erwartungen auferlegen?

Entdecke mit mir...

Gemeinsam kreativ: Watercolor Online-Festival

Gemeinsam kreativ: Watercolor Online-Festival

34m 8s

#010: Gemeinsam kreativ: Watercolor Online-Festival

Über 3000 Leute sind dabei, am ersten Watercolor Online-Festival. Dieses Event bringt dir während 4 Tagen sagenhafte 22 Künstlerinnen zu dir nach Hause auf den Bildschirm.

In 25 Video-Tutorials lernst du ganz viel, entdeckst neue Motive, traust dich an neue Techniken und hast einfach ganz viel Spass beim Malen.

In dieser Podcastfolge sind meine zwei Mitorganisatorinnen zu Gast: Helen und Anna. Wir plaudern über die Vision vom WOF, über die Vorbereitungen, unsere Highlights und unsere Herausforderungen.

Mangel oder Fülle?

Mangel oder Fülle?

15m 47s

#009: Mangel oder Fülle?

Niemand von uns kommt auf die Idee, ein Haus auf Sand zu bauen. Du kennst das Bild bestimmt auch und weisst, wie schnell alles zusammen brechen kann.

In dieser Folge erzähle ich dir, wie ich mein Fundament gestärkt habe und welches kleine Ritual mir jeden Tag dabei hilft, mehr Fülle in mein Leben zu holen. Mehr Freude, Liebe, Glück, Frieden, Mut.

Alleine durch Manifestationen verändert sich das Leben nicht. Trotzdem ist die Ausrichtung extrem wichtig und hilft dabei, offen zu sein für das Schöne - für die Fülle.

Ich habe keine Zeit

Ich habe keine Zeit

20m 56s

#008: Ich habe keine Zeit

Zeit ist eine extrem wertvolle Währung. Wir haben alle genau gleich viel Zeit jeden Tag. Viele wünschen sich mehr Zeit - und sagen häufig: "Ich habe keine Zeit."

Wie häufig nutzt du diese Ausrede - für alles Mögliche? Oder bist du ehrlich mit dir und stellst dir die Frage: Ist das jetzt gerade Priorität oder nicht?

In dieser Podcastfolge entdeckst du, weshalb "keine Zeit" so häufig eine Ausrede ist und wir uns damit selbst belügen.

Du bekommst ausserdem drei praktische Tipps, welche dir helfen, mit deiner begrenzten Zeit so umzugehen, dass du weniger oft in...

Was erwartest du eigentlich?

Was erwartest du eigentlich?

22m 18s

#007: Was erwartest du eigentlich?

Erwartungen sind wie unsichtbare Fäden die uns lenken. Unsere Gedanken, Gefühle und Handlungen. Sie beeinflussen unsere Beziehungen, unsere Entscheidungen und unsere Zufriedenheit.

Erwartungen können motivieren, ein Gefühl von Sicherheit geben und uns helfen, Ziele zu erreichen. Erwartungen können uns aber auch enttäuschen und demotivieren.

Wir alle haben ganz viele Erwartungen. An uns selbst, aber auch an unser Umfeld. In dieser Podcastfolge hörst du viele Beispiele von solchen Erwartungen. Du lernst ausserdem, weshalb Erwartungen nicht nur schlecht sind und wir Erwartungen brauchen und du bekommst 5 Tipps, wie du besser mit deinen eigenen Erwartungen umgehen kannst.